BACKSTORY
ER wird irgendwo im Nirgendwo 15 und soll von nun an zusammen mit seinem Dad in die Fabrik. Für immer. Im Schichtbetrieb, um wie sein Vorarbeiter nur nach zwei Jahren Pensionsantritt sinnlos ins Gras zu beißen. Also sucht er einen Ausweg, beendet die Lehre und skatet jeden verdammten Tag allein, um nicht den Verstand zu verlieren. Mit Anfang 20 flieht er nach Barcelona, besucht alle europäischen Hauptstädte als Teamfahrer des "Radix-Skateteams", wird von internationalen Marken wie Zoo York, Etnies, Supra usw, gesponsert, schnappt sich eine Kamera (analog und digital) und verbindet das Skaten mit der Videografie. Mit Mitte 20 studiert er Film an einer Kunstuniversität. Und später in Babelsberg.
SIE bekommt ihr erstes Jobangebot mit 14 – von einem Zuhälter. Spoiler: Sie hat abgelehnt. Immerhin schrieb sie nur Einser, obwohl sie nie den Unterricht besuchte. Sie gewann Pokale und Medaillen bei Landes- und Staatsmeisterschaften in drei Disziplinen (Schwimmen, Leichtathletik und Geräteturnen). Das Schwierigste aber war, emotional nicht draufzugehen, denn die einzigen stabilen Anker in ihrer Kindheit und Jugend waren Disney-Filme (in einer festgelegten Reihenfolge), die sie auswendig mitsprechen kann (bis heute) und Super Mario. Nach unzähligen Umzügen und Neuanfängen gelang ihr ein richtiger: das Filmstudium an der Kunstuniversität. Und später in Babelsberg.
Wenn er nicht schreibt, skatet er.
Wenn sie nicht schreibt, trainiert sie Kampfsport.
Und vice versa.
#dedicated #filmlovers #storytellers
#workhardplayhard #skateboarding #punkrock
#lebenskünstler #arbeiterkinder #kungfu

Szenenwechsel: Branded Content, Permanent Make Up 800 Minuten Masterclasses for the worldsbest Permanent Make Up Artists + mehrere Jahre Art-Direction & Photography für PEZ-International + Winner des Drittmittelprojekts zum Innovationfilm für Rosenbauer International, nominiert beim internationalen Werbefilmfestival spotlight (students).
IT WORKS
Helmut hat als DOP schon während seines Bachelorstudiums mit analoger Fotografie seine favorite places & faces porträtiert. Dieser Leidenschaft bleibt er bis heute treu.
Zusammen schrieben, inszenierten und produzierten wir einige Kurzfilme & Musikvideos.
#storytelling #filmfestivals #cannes #musicvideo
Sabrinas erster Kurzfilmstoff wurde beim österreichweiten spec_script award der Drehbuchwerkstatt 2011 nominiert, während Helmut von 2005 bis 2011 als Kameramann und Cutter Dokumentarfilme und Dokumentationen in Spielfilmlänge mit zeitgeschichtlichen und sozial-relevanten Themen drehte.
Im Zentrum standen dabei oft bekannte Persönlichkeiten aus der österreichischen Kunst-, Kultur-, Medien- und Theaterszene, wie der Schriftsteller Franzobel, der Schauspieler Karl Markovics und Maria Hofstätter.
In Kooperation mit dem Medienkünstler Chris Müller entstanden viele teils provokante Videoinstallationen und Performance-Auftritte. Helmut war: Assistent der Produktionsleitung, Fotograf und Mediengestalter bei den Theaterproduktionen des künstlerisch anspruchsvollen Theater Hausruck.
Sabrina und Helmut haben immer tief gegraben, ob nach dem Sinn des Lebens oder der nächsten Sinnkrise.
Sie haben nicht nur im 8K Deep Space des renommierten Ars Electronica Centers ihren Essayfilm gezeigt und mit dem Publikum über "Walden" und "Malick" diskutiert, sondern auch im Auftrag des Theater Hausruck in Kooperation mit dem Ars Electronica die Videoinstallationen und die Fotografie des interaktiven und einzigartigen Theaterstücks "Neuland - Vorwärts zum Ursprung" kreeirt und umgesetzt.